Inhalt
- 1 Sonnensegel kaufen
- 2 Sonnensegel kaufen
- 2.1 Zeitlose Sonnensegel kaufen aus dem Studio STOFFDACH!
- 2.2 Anwendungsbereiche und Möglichkeiten von Sonnensegeln / textiler Architektur
- 2.3 Vorteile eines Sonnensegels im Allgemeinen
- 2.4 Moderne und ästhetische Sonnensegel für Ihr Eigenheim - Individuelle Sonnensegel made in Germany
- 2.5 Sonnensegel-Varianten
- 2.6 Ganzjahres-Sonnensegel
- 2.7 Temporäres Sonnensegel bzw. Saison-Sonnensegel
- 2.8 Aufrollbares Sonnensegel
- 2.9 DIN-Normen für Sonnensegel
- 2.10 Form und Größe Ihres Sonnensegels
- 2.11 Genehmigungspflichtig, ja oder nein?
- 2.12 Materialauswahl
- 2.13 Wie steht es um die ökologischen Aspekte meines Sonnensegels?
- 2.14 Textile Architektur im öffentlichen Raum
- 2.15 Nachhaltige textile Architektur
- 2.16 Die Wertschöpfungskette
- 2.17 Sonnensegel aka textile Architektur aus dem Studio STOFFDACH!
- 2.18 Netzwerk
- 2.19 Klient*innen
- 2.20 Unsere Philosophie
- 2.21 Was tut das Studio STOFFDACH, um einen nachhaltigen Beitrag für Umwelt und Wirtschaft zu leisten?
- 2.22 FAQ
Zeitlose Sonnensegel kaufen aus dem Studio STOFFDACH!
Sie sind auf der Suche nach einer passenden textilen Lösung für Ihre Bedürfnisse?
Sonnensegel kaufen aus dem Hause STOFFDACH. Garantiert uniques Design, exklusiv, langlebig, windstabil, wasserdicht und nachhaltig. Funktionalität, Form und Individualität sind die Markenzeichen des Studio STOFFDACH aus Berlin.
STOFFDACH ist ein junges und engagiertes Büro für textile Architektur. In ihrem Studio am Schlesischen Tor erfinden sie Formen, gestalten mit Farben und Nähten, immer auf der Suche nach neuen funktionalen und ästhetisch anspruchsvollen textilen Gebärden. Sonnensegel für das Eigenheim, textiler Membranbau für Freilufttheater, kleine und große Segelarrangements für Schulen, Kitas, Gemeinden oder Städte und vieles mehr.
Wir freuen uns über jede neue Herausforderung!
Kostenlosen Preis anfordern
Sonnensegel kaufen made by Studio STOFFDACH.
Sonnensegel mieten
Anwendungsbereiche und Möglichkeiten von Sonnensegeln / textiler Architektur
Private Räume / öffentliche Räume


Ein ganzjährig installiertes Sonnensegel, welches in schwindelerregender Höhe auf dem Dach eines Berliner Penthouse installiert ist. Dieses Sonnensegel wird durch Druckstäbe gespannt und wird getragen von einer schweren Stahlunterkonstruktion. Darüber hinaus weist dieses Segel die Besonderheit auf, dass es nicht mit dem Gebäude verbunden ist, da dies nicht möglich war. Stahlkonstruktion, Membran und Gewicht sind statisch so konzipiert, dass dieses Sonnensegel windstabil ist, regen- und schneesicher zu allen Jahreszeiten.


Die Gemeinde Rednitzhembach hat sich ein 200 qm großes Sonnensegel/textile Architektur entwerfen lassen, um im Frühjahr, Sommer und Herbst, auf dem Innenhof des Gemeindezentrums Events bei jedwedem Wetter veranstalten zu können. Das Sonnensegel ist windstabil und wasserdicht.
Vorteile eines Sonnensegels im Allgemeinen
- schützt vor Sonne, Regen und
UV-Strahlung - Sichtschutz
- überdacht größere Flächen als
einen Sonnenschirm - ist windstabil und regenfest
- lässt sich sehr gut reinigen
- hohe Lebensdauer
- großartige Optik
- in vielen Farben und individuellen
Formen erhältlich - Sonnensegel aus PVC beschichtetem
Gewebe sind UV-beständig
Als permanentes Sonnensegel kann es ganzjährig installiert bleiben. Auch bei Schnee, starkem Wind und Regen!
Moderne und ästhetische Sonnensegel für Ihr Eigenheim - Individuelle Sonnensegel made in Germany
Das Studio STOFFDACH hat in den vergangenen Jahren viele spannende und schöne Projekte in privaten Gärten, auf Terrassen und Balkonen umsetzen dürfen. Die Herausforderung war jedes Mal eine andere und jedes Mal konnten wir gemeinsam mit unseren Kund*innen Lösungen für deren Bedürfnisse entwickeln.
Die Anforderungen an ein Sonnensegel sind in der Regel sehr individuell. Das Studio STOFFDACH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sonnensegel zu entwerfen und zu realisieren, die eine lange Lebensdauer haben, die jedem Wetter standhalten und die im besten Fall ganzjährig installiert sein können.


Ein Sonnensegel des Studio STOFFDACH in einem Berliner Hinterhof. Der Wunsch eines hippen Berliner Pärchens war es, ein Sonnensegel zu kreieren, welches das ganze Jahr über stehen kann und sich stilvoll in das Ambiente des exklusiv gestalteten Hofes integriert.


Dieses Sonnensegel ist eine Sonderanfertigung für die Besitzer*innen eines Schrebergartens. Hier sollte die Terrassenfläche vor der Sonne geschützt werden ebenso wie die Außenküche.


Das Detail eines wunderbar ausformulierten konkaven Schwungs, der zu einer Ecke ausläuft, von welcher das Sonnensegel zum Boden gespannt und gestützt wird.


Der Blick über die Dächer Berlins auf das Highlight einer Berliner Penthouse-Terrasse – ein freistehendes Sonnensegel, gespannt durch Druckstäbe und getragen von einem Stahlrahmen, ohne mit der Dachhaut des Hauses verbunden zu sein.


Ein Sonnensegel der Extraklasse! Dieses Sonnensegel überdacht die Terrasse einer kleinen Villa, von welcher aus zu aller Jahreszeiten über den anliegenden See blicken kann.


Stützen, Abspannungen und die Membran bilden gemeinsam das Bild dieses Saison Sonnensegels.
Kostenloses Angebot anfordern
Sonnensegel kaufen made by Studio STOFFDACH.
Sonnensegel mieten
Sonnensegel-Varianten
Sonnensegel können frei stehen und als flexible, das heißt als auf- und abbaubare textile Strukturen genutzt werden, diese Sonnensegel sind ortsungebunden. Wiederum andere Sonnensegel werden für einen speziellen Ort entworfen und werden fest installiert. Sie können als ganzjähriges Sonnensegel entworfen und installiert werden. Darüber hinaus kann das Studio STOFFDACH auch Ihr ganz individuelles aufrollbares Segel entwerfen und für Sie montieren. Alle Sonnensegel aus dem Studio STOFFDACH werden nach den notwendigen DIN-Normen gefertigt!
Ganzjahres-Sonnensegel
Vorteile eines Ganzjahres-Sonnensegels
- regen-, schnee- und sturmsicher zu allen Jahreszeiten
- muss nicht bei schlechtem Wetter eingeholt werden
- jedes Sonnensegel wird konkav (5-10 Prozent) zugeschnitten und HF verschweißt
- die Ganzjahres Sonnensegel sind extrem formstabil, witterungsbeständig und strapazierfähig
- unsere Sonnensegel sind in vielen Farben erhältlich
- die STOFFDACH-Sonnensegel bieten wirkungsvollen Sonnenschutz und UV-Schutz
- Ganzjahres Sonnensegel sind statisch gerechnet und können auch im Winter installiert bleiben
- das Material der Ganzjahres Sonnensegel ist hochwertig
- unter Berücksichtigung der örtlichen Wind- Schneelasten und in individueller Abstimmung mit den Kund:innen werden die STOFFDACH Sonnensegel entwickelt
- hohe Lebensdauer
Nachteile eines Ganzjahres-Sonnensegels
- sind anfänglich kostenintensiver in der Anschaffung
Einsatzbereiche eines Ganzjahres-Sonnensegels
- Schulen, Kitas, Park- und Freizeitanlagen, Schwimmbäder
- Industrie- und Gewerbebetriebe, Gemeinden und Städte
- Spielplätze und private Gärten oder Terrassen
Fazit Ganzjahres-Sonnensegel
Die Vorteile eines Ganzjahres Sonnensegels überwiegen langfristig in jedem Fall. Ihr Ganzjahres Sonnensegel kann bedenkenfrei zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter installiert bleiben und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern.


Ein 205 m² großes Sonnensegel/textile Architektur, das den Kurplatz der Gemeinde Rednitzhembach überdacht.


Die INA-Kita Berlin hat sich ein ca. 75 m² großes Sonnensegel als Überdachung für den Sandkasten gewünscht.


Ein Ganzjahres-Sonnensegel, das einen Bereich des Innenhofs einer Schule in Berlin überdacht und vor Sonne und UV-Strahlen schützt.


Ein weiteres Ganzjahres-Sonnensegel überdacht die Picknickbänke, auf denen die Eltern verweilen, während ihre Kinder unter den Ganzjahres-Sonnensegeln des Studio STOFFDACH spielen und toben.


Ein poppiges Sonnensegel als Bühnen- und Konzertdach in einem Club in Berlin.


Dieses sturmstabile Ganzjahres-Sonnensegel überdacht ein Spielgerät auf einem Spielplatz im Mauerpark Berlin.
Temporäres Sonnensegel bzw. Saison-Sonnensegel
Ein Sonnensegel für den Frühling bis zum Herbst!
Vorteile eines Saison-Sonnensegels
- regen- und windstabil
- flexibel im Aufstellungsort
- leicht auf- und abbaubar
- Form und Farbe des Sonnensegels sind frei wählbar
- Saison-Sonnensegel sind wetter- und reißfest
- Sonnensegel nehmen keine Stellfläche ein
- Sonnensegel bestechen durch eine tolle Optik
- Saison-Sonnensegel können größere Flächen überspannen
Nachteile eines Saison-Sonnensegels
- Saison-Sonnensegel sind nicht schneesicher
- das Sonnensegel ist windanfälliger
- das Saison-Sonnensegel muss auf- und abgebaut werden
- bei starken Winden bzw. Sturm muss das Sonnensegel deinstalliert werden, um Schäden zu vermeiden
Fazit Saison-Sonnensegel
Ein Saison Sonnensegel ist immer dann die bessere Lösung, wenn Sie für Ihr Sonnensegel an verschiedenen Standorten Verwendung haben und kurzfristig Kosten sparen wollen. Langfristig ist das Saison Sonnensegel mit mehr Arbeit verbunden.


Ein maßangefertigtes Sonnensegel in einem privaten Hinterhof.


Ein Saison-Sonnensegel, das in einem Biergarten die Gäste vor Wind, Sonne und Regen schützt.


Ein farblich spannendes Sonnensegel mit Seitenwänden, das als Restaurant- und Hochzeitszelt auf der Insel Kyritz installiert ist.


Dieses individuelle und maßgefertigte Sonnensegel überdacht die Terrasse des Sage Restaurants in Berlin.


Die Beachbar des Sage Restaurants hat sich dieses fetzige Saison-Sonnensegel anfertigen lassen.


Auf der kleinen Insel Hiddensee hat sich das Café Seepferdchen dieses Saison-Sonnensegel für den Außenbereich anfertigen lassen.
Lassen Sie sich beraten!
Sonnensegel kaufen aus dem Hause STOFFDACH.
Sonnensegel mieten
Aufrollbares Sonnensegel
Vorteile eines aurollbaren Sonnensegels
- aufrollbare Sonnensegel können Sie zu jeder Zeit ein- und ausrollen, wie es Ihnen beliebt
- sind robust und wetterbeständig
- aufrollbare Sonnensegel können je nach Fertigungsart auf Knopfdruck (mit elektrischem Antrieb) oder analog, mit der Handkurbel eingerollt werden
- im eingefahrenen Zustand ist das aufrollbare Sonnensegel optisch kaum noch wahrnehmbar
- aufrollbare Sonnensegel passen sich ihren Wünschen ganz flexibel an
Nachteile eines aufrollbaren Sonnensegels
- aufrollbare Sonnensegel müssen ab einer bestimmten Windgeschwindigkeit eingerollt werden, abhängig von der Statik
Fazit aufrollbares Sonnensegel
Ein aufrollbares Sonnensegel ist immer dann von Vorteil, wenn Sie die Möglichkeit haben wollen, zu jeder Zeit das Sonnensegel ein- und auszurollen.






Dieses aufrollbare Sonnensegel ist eine Sonderanfertigung für die Treehouse Berlin Eventlocation. Ein- und ausgerollt wird dieses Sonnensegel mittels eines analogen Kurbelsystems.
Lassen Sie sich beraten!
Sonnensegel kaufen aus dem Hause STOFFDACH.
Sonnensegel mieten
DIN-Normen für Sonnensegel
Grundsätzlich gilt, dass je nach Typ und Anwendungsbereich Ihr Sonnensegel nach unterschiedlichen DIN–Normen entworfen und realisiert werden muss. Handelt es sich um einen fliegenden Bau, der alle drei Monate abgebaut wird und an unterschiedlichen Orten zum Einsatz kommen soll, so wird er nach DIN–Norm EN 13782 gefertigt.
Soll Ihr Sonnensegel hingegen ganzjährig installiert werden und statisch so realisiert sein, dass es auch Schneelasten aushält, dann wird nach der DIN-Norm EN 1991-1-4 „Einwirkungen auf Tragwerke“ gerechnet, entwickelt und umgesetzt.
Sollten sich nun neue Fragen entwickelt haben und Sie benötigen eine Beratung, damit Sie genau wissen, welches Sonnensegel bei Ihnen im Garten das richtige wäre, dann rufen Sie uns gerne an.
Wir beraten Sie und klären all Ihre Fragen rund um Ihr Wunschsegel.






Dieses Ganzjahres Sonnensegel aus dem Studio STOFFDACH kleidet die Dachterrasse eines schicken Berliner Loft Apartments.
Form und Größe Ihres Sonnensegels
Ein Sonnensegel aus dem Studio STOFFDACH ist immer eine Maßanfertigung, bei der sowohl alle individuell persönlichen Wünsche der Kund*innen bedacht sind sowie alle baurechtlichen und von der umliegenden Architektur und Landschaft geforderten Umstände in das Konzept des Entwurfes und die Umsetzung miteinfließen.
Die Form Ihres Sonnensegels wird zum einen durch die Größe der zu verschattenden Fläche bestimmt und zum anderen durch die Zahl der Möglichkeiten von Verankerungen bzw. Setzung der Stützen.
Die Formen reichen von dreieckigen, viereckigen, Vielecken bis hin zu sehr individuellen Formgebärden. Gemeinsam mit Ihnen werden wir eine Form erfinden, die zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt.
Genehmigungspflichtig, ja oder nein?
Ein Sonnensegel ist immer dann genehmigungspflichtig, wenn eine bestimmte Größe überschritten wird. In der Regel handelt es sich hierbei um 30 Quadratmeter. Abhängig von Bauamt und Bundesland gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten. Wir werden gemeinsam mit Ihnen evaluieren, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, bevor das Sonnensegel entwickelt wird.


Ein weiteres Sonnensegel, entworfen für hohe Höhen. Dieses STOFFDACH schmückt die Dachterrasse eines Berliner Unternehmens. Ein Ganzjahressonnensegel im Wunschdesign. Dieses Sonnensegel kann auch bei Schneefall montiert bleiben.


Dieses schwungvoll anmutende Sonnensegel schützt den kleinen und feinen Garten bzw. Außenbereich des Café Seepferdchen auf der schönen Insel Hiddensee.


Das Detail eines Sonnensegels, welches mittels Druckstäben die Membran spannt und in seine Form bringt. Das Zusammenspiel zwischen Flächen (Membran) und Linien (Stützen) verhilft hier dazu, das Spiel von Formen und Farben erneut und anders auszuloten.


Dieser exklusiv gestaltete Hinterhof eines Berliner Pärchens bekommt seinen i-Tupfer durch das elegant anmutende Antlitz des Sonnensegels aus dem Haus STOFFDACH.
Rufen Sie uns jetzt an und lassen sich beraten!
Materialauswahl
Die Materialauswahl Ihres Sonnensegels wird bestimmt durch den Anspruch und den Standort des geplanten Sonnensegels. Sie haben Möglichkeiten, zwischen verschiedenen Herstellern auszuwählen und haben darüber hinaus auch eine sehr breit gefächerte Farbkarte zur Verfügung.
Um die richtigen Überlegungen anzustellen, welches Material für Sie das richtige ist, gilt es folgende Punkte zu durchdenken:
Möchte ich einen B1-zertifizierten Stoff, das heißt, ein schwer entflammbares Gewebe?
Dies ist vor allen Dingen dann notwendig, wenn sich das Sonnensegel im öffentlichen Raum befindet. Ist dies nicht der Fall, muss kein B1-zertifiziertes Material verwendet werden.
Welche Farbe passt zu mir und meinem Sonnensegel?
Diese Frage ist eine sehr persönliche, bei der wie sehr gerne beraten, aber Sie auch nicht zu sehr beeinflussen möchten.
Welches Gewebe wähle ich für mein Sonnensegel?
Es gibt wie bei allen Materialien große Unterschiede in der Qualität, welche sich natürlich auch im Preis widerspiegeln. Je nach Verwendungszweck können Sie zwischen HDPE-Gewebe, Polyestergewebe, Polyacrylstoffen und PVC-beschichtetem Tuch auswählen.
Eigenschaften verschiedener Gewebe
HDPE-Gewebe (HDPE steht für: Hart-Polyethylen), bietet einen guten Sonnen- und Hitzeschutz und ist zudem luft- und wasserdurchlässig.
Polyestergewebe ist ein sehr robuster Stoff, hat aber den Nachteil, dass es stark von der UV-Strahlung angegriffen und beschädigt wird.
Polyacryl ist lange farbecht und UV-beständig, wird allerdings durch starke physische Belastung in seiner Qualität stark geschwächt.








Wir empfehlen PVC-beschichtetes Gewebe
Warum?
1. PVC-Planen sind komplett wasserdicht und sie sind resistent gegen Schimmelbildung.
2. PVC-Planen sind absolut UV-beständig und verändern ihr Erscheinungsbild und die technischen Eigenschaften nur in einem geringen Maß. Somit wird verhindert, dass es zu Rissbildungen, Verfärbungen und verminderter Festigkeit kommt.
3. Je stärker das PVC-Trägermaterial ist, desto robuster ist die Plane. Das Material kann sehr hohe Zugkräfte aufnehmen und ist daher für Sonnensegel jeglicher Art bestens geeignet.
4. PVC-Planen sind extrem temperaturbeständig: -30 °C und +70 °C.
5. PVC-Planen sind in sehr vielen Farben erhältlich und können je nach Wunsch auch bedruckt werden.
Aufgrund der Kombination der genannten Eigenschaften zeichnet sich das Material als besonders langlebig, wind- und wetterstabil aus!
Wie steht es um die ökologischen Aspekte meines Sonnensegels?
Die gesamte Produktion von der Entwurfsarbeit bis zur finalen Realisierung findet in Deutschland statt. Somit sind die Wege kurz und die Bezahlung aller im Reigen ist fair. Unsere flexiblen Strukturen können aus recyceltem Acryl oder aus recyceltem extrem strapazierfähigen und langlebigen Planen-Gewebe hergestellt werden. Darüber hinaus ist es möglich, biologisch und fair produzierte Baumwolle als Membrangewebe zu wählen. Wir können mit minimalem Materialaufwand große Flächen temporär, aber auch dauerhaft überdachen. Die Aufwendungen, die für einen Auf- und Abbau benötigt werden, sind im Verhältnis ebenfalls gering,
Das Studio STOFFDACH berät Sie zu all diesen Fragen kompetent und ehrlich. Aufgrund der vielen gewonnenen Erfahrungen, die wir in den letzten beinahe zehn Jahren sammeln konnten, hat sich eine Menge Know-ho